Ausbildung Wählen
Klicken Sie unten für die Ausbildung Ihrer Wahl.

Ablauf
Ausbildung
Ablauf

Theorie
Unterricht
Theorie

Fahrstunden
Praxis
Praxis

Prüfungen
Theorie & Praxis
Prüfung

Intensivkurs
Kompakt-Schnell
Intensiv

BF17
Fahren ab 17
BF17

Fahrschulwechsel
zu MotoCar
Wechsel

Umschreibung
Ausländischer FE
Weiter...
Was sind Fahrstunden ?
Fahrstunden sind Fahrübungen die in Anwesenheit des Fahrlehrers gefahren und dabei Fahraufgaben geübt werden, auch Unterweisungen am Fahrzeug zählen zum praktischen Fahrunterricht.
Die Übungstunden sind abhängig von Ihrem Lernfortschritt, die besonderen Ausbildungsfahrten (Sonderfahrten) sind vorgeschriebene Ausbildungsfahrten.
Wann kann mit Fahrstunden begonnen werden?
Sobald Sie mindestens die Hälfte der vorgeschriebenen Theorieunterrichte besucht
haben, können Sie sich bei unserem Büropersonal für die praktische Ausbildung anmelden. Wir werden Sie einem
unserer Fahrlehrer/in zuteilen. Sobald Ihr Fahrlehrer/in Ihre Kontaktdaten vom Büro erhalten hat, werden
Sie für Fahrstundentermine kontaktiert.
Wir versuchen, dass der Termin beiden Seiten passt. Bemühen Sie sich bitte Zeit für Ihre Fahrtunden einzuplanen und Ihre geplanten Termine einzuhalten um
die Praktische Ausbildung zügig durchzuziehen.
Für den problemlosen Ablauf deiner Fahrstunden bitten wir dich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Fahrschule MotoCar zu lesen, diese finden Sie
auch auf der Rückseite Ihres Ausbildungsvertrages.
Fahrstunden bei Ersterwerb Klasse B, A, A2, A1
12 x 45min. besondere Ausbildungsfahrten für die Klassen B, A, A2, A1.
Anzahl der Übungsstunden sind abhängig vom Lernerfolg.
- 5 x 45 min. Überlandfahrten
- 4 x 45 min. Autobahnfahrten
- 3 x 45 min. Beleuchtungsfahrten
Fahrstunden bei Erweiterung Klasse B, A, A2, A1
12 x 45min. besondere Ausbildungsfahrten für die Klassen B, A, A2, A1.
Anzahl der Übungsstunden sind abhängig vom Lernerfolg.
- 5 x 45 min. Überlandfahrten
- 4 x 45 min. Autobahnfahrten
- 3 x 45 min. Beleuchtungsfahrten
Fahrstunden bei Umschreibung ausländische Fahrerlaubnis
Umschreibung der Klassen B - A - A2 - A1
Besondere Ausbildungsfahrten entfällt.
Übungsstunden werden empfohlen und sind abhängig vom Lernerfolg.
- Überlandfahrten entfällt
- Autobahnfahrten entfällt
- Beleuchtungsfahrten entfällt
Stufenausbildung Motorrad
Aufstieg der Klasse A1 auf A2 - Klasse A2 auf A
Besondere Ausbildungsfahrten entfällt.
Übungsstunden werden empfohlen und sind abhängig vom Lernerfolg.
- Überlandfahrten entfällt
- Autobahnfahrten entfällt
- Beleuchtungsfahrten entfällt
Fahrstunden bei Erweiterung BE
5 x 45min. besondere Ausbildungsfahrten für die Klasse BE.
Anzahl der Übungsstunden sind abhängig vom Lernerfolg.
- 3 x 45 min. Überlandfahrten
- 1 x 45 min. Autobahnfahrten
- 1 x 45 min. Beleuchtungsfahrten
Fahrstunden bei Neuerteilung
Neuerteilung der Klassen B - A - A2 - A1
Übungsstunden werden empfohlen und sind abhängig vom Lernerfolg.
- Überlandfahrten entfällt
- Autobahnfahrten entfällt
- Beleuchtungsfahrten entfällt
Fahrstunden bei Erweiterung B96
Erweiterung auf die Klasse B96.
Übungsstunden werden empfohlen und sind abhängig vom Lernerfolg.
- 3,5 Std. praktischer Umgang mit dem Anhänger
- 1 Std. fahren im öffentlichen Straßenverkehr
Fahrstunden bei Erweiterung B196
Erweiterung auf die Klasse B196.
Besondere Ausbildungsfahrten entfällt.
Auf Wunsch können mit Aufpreis weitere Übungstunden geplant werden.
- 10 x 45 min. Übungstunden
Praktische Ausbildung MOFA
Keine besonderen Fahrstunden vorgeschrieben.
Auf Wunsch können mit Aufpreis wietere Übungstunden geplant werden.
- 90 min. Unterweisung am MOFA.
Praktische Ausbildung Auffrischungskurse
.
- Anzahl der Übungsstunden sind Wunschabhängig
Tipps:
Teilnahmevoraussetzung für die Theorieprüfung
Sie können der theoretischen Prüfung teinehmen, wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllt haben:
- Sie haben die Mindestanzahl der Pflichtstunden besucht.
- Ihr Fahrlehrer der Fahrschule MotoCar sind überzeugt.
- Das Sie fit für die Prüfung sind und übermitteln Ihren Ausbildungsabschluss Online an die Prüforgaisation.
- Sie erreichen in spätestens drei Monaten das Mindestalter für die beantragte Führerscheinklasse.
- Ihren Personalausweis oder Reisepass mit Aufenthaltstitel
- Einen Nachweis, dass die Prüfungsgebühren überwiesen wurden, wenn Sie unsicher sind nehmen Sie die Prüfgebühren bar mit und können die Prüfungsgebühren vor Ort zahlen.
Die theoretische Prüfung bei TÜV Rheinland
- Nachdem der Prüfer Ihre Personalien festgestellt und Ihre Unterlagen geprüft hat, kann es losgehen. Für die 30 Prüfungsaufgaben brauchen Sie zwischen 20 und 40 Minuten Zeit zur Beantwortung. Bei der PC-Prüfung können Sie keine Fragen übersehen. Der Computer weist ausdrücklich darauf hin, dass Sie nicht alle Fragen beantwortet haben, bevor die Prüfung beendet werden kann.
- Sobald der Prüfer Ihre Fragebögen ausgewertet hat, teilt er Ihnen das Ergebnis mit, sollten Sie die Prüfung nicht bestanden haben, erklärt der Prüfer Ihnen ausführlich, wo die Fehler liegen. So gehen Sie besser vorbereitet in die Wiederholungsprüfung. Bereits nach 14 Tagen können Sie die nächste Prüfung ablegen.
Ausbildungsdiagrammkarten

Ausbildungsdiagrammkarte
Klasse B Seite 1

Ausbildungsdiagrammkarte
Klasse B Seite 2

Ausbildungsdiagrammkarte
Klasse A Seite 1

Ausbildungsdiagrammkarte
Klasse A Seite 2
Ausbildungsinfo
Weitere Informationen
Schnellkurs & Theorie & Fahrstunden & Prüfungen.
Bewertungen | Rezensionen | Erfahrungen
Die Zufriedenheit unserer Fahrschüler spricht für sich. Lesen Sie die Fahrschule Bewertungen in Köln, und überzeugen Sie sich von unserem hochwertigen Service. Viele Absolventen empfehlen uns weiter – und das aus gutem Grund!